Prüfungsleiter (m/w/d) | Frankfurt am Main | 13 janv. 2016
anspruchsvoller Job mit Zukunftsperspektive
Wechselnde Mandanten, Kollegen und Manager, Reisetätigkeit, Deadlines: Es wird nicht langweilig, man lernt viel und kann schnell Verantwortung übernehmen. Ideal, um nach ein paar Jahren in die Wirtschaft zu wechseln, wenn man die interne WP-Karriere, z.B. wegen des Examens, nicht anstrebt. Dort auf Dauer Prüfer zu bleiben ist nicht ratsam. Oft ist der Kontakt mit dem eigenen Personalmanager sehr lose, mein eingener hat mit mir nicht auf einem einzigen Mandat zusammen gearbeitet. Die meisten Manager sind ganz gut, durch die ständig neu zusammengewürfelten Teams und die sehr offene Organisation gibt es wenig festgefahrene Strukturen und Probleme. Das interne Beurteilungssystem in alle Richtungen ist toll, um Feedback zu bekommen und zu geben.
Natürlich sind 40 Stunden-Wochen die Ausnahmen, im Sommer ist Flaute und man kann locker ein paar Wochen zusätzlich freimachen wenn man möchte, entweder durch Überstundenumwandlung oder unbezahlt. Dezember bis April ist Busy Season, viel Überstunden, knappe Deadlines, kein Urlaub. Durch die vorherrschende Rauf-oder-Raus-Karriere sind die meisten Kollegen auf der eigenen Stufe ähnlich alt wie man selbst.
Wirklich wertvoll und einzigartige ist der gute Überblick und Einblick, den man in viele Unternehmen bekommt. Man brütet nicht nur über Zahlen, sondern lernt auch das Unternehmen an sich kennen, da einem jede Frage beantwortet wird, sollte man die Chance nutzen und sich schlaufragen. Wenn man in den Bereich Rechnungswesen gehen will,
Points positifsgute fachliche Ausbildung
Points négatifslange Arbeitszeiten, Zeitdruck